Leadgenerierung
  • Jetzt bestellen
  • Lern-Werkstatt
  • Partnerprogramm
  • Blog

p4795380 Comments

Responsive E-Mail Newsletter - © mpfphotography - Fotolia.com

Newsletter im E-Mail Marketing mobil optimieren Teil 1

  • twittern 
  • teilen 

Die mobil optimierten Newsletter sind für das E-Mail-Marketing ein immer wichtigerer Faktor. Durch die Verbreitung von mobilen Endgeräten steigt auch die Zahl der Nutzer, die ihre Mails entsprechend mobil lesen.

Für E-Mail-Marketer ergeben sich daraus immer neue Herausforderungen. Besonders die Darstellung ist ein wichtiges Thema, das niemals aus den Augen verloren werden sollte.

Ist eine mobile Optimierung immer notwendig?

Responsive E-Mail Newsletter - © mpfphotography - Fotolia.comNun gut, diese Frage kann natürlich nicht pauschal beantwortet werden. In der Regel lohnt sich eine solche Optimierung immer dann, wenn auch viele Empfänger ihre Mails bzw. Newsletter mobil abrufen und lesen.

Um diese Frage beantworten zu können, sollte der E-Mail-Marketer natürlich auf eine Versandsoftware setzen, die anhand der Berichte nachvollziehen lässt, wie viele mobile Clients den Newsletter geöffnet haben (das ist beim Lead-Motor natürlich der Fall).

Darüber hinaus können auch noch weitere Daten, wie zum Beispiel einen entsprechenden Bericht über die Zugriffszahlen von mobilen Endgeräten auf der Webseite mit einbezogen werden, die indirekt zumindest einen Aufschluss darüber zulassen, wie mobil die eigene Zielgruppe unterwegs ist.

Dennoch muss aber gesagt werden, dass immer mehr User auch ihre Mails und Newsletter mobil lesen. Denn es ist für viele einfach viel bequemer die Mail über das Smartphone oder Tablet zu checken, als erst auf Zuhause zu warten, wo erst noch der Desktop-Rechner hochfahren muss…

Die wichtigsten Informationen

Damit die Optimierung auch wirklich perfekt ist, dürfen gewisse Informationen einfach nicht fehlen.

Wichtig sind vor allem:

  • Werden überhaupt mobilen Endgeräte beim Öffnen der Newsletter verwendet?
  • Zu welchem Anteil werden mobile Endgeräte genutzt?
  • Welche mobilen Endgerät werden überwiegend genutzt (Android-Smartphones? iPhones? Tablets?)
  • Welche Clients / Apps werden dabei verwendet (Web-Clients? iOS Mail?)

Bei vielen mobilen Endgeräten finden sich die Betriebssysteme iOS und Android. Bei einer entsprechenden Optimierung sollte also der Schwerpunkt zunächst mal auf diesen beiden „Marktführer-Systemen“ liegen.

Die wichtigsten Arten der mobilen Optimierung

Vor der mobilen Optimierung der Newsletter, wurden die Mailings über eine mobile Webansicht für den User entsprechend zugänglich gemacht. Es musste irgendwo im Kopfbereich des Mailings auf einen Link geklickt werden. Dieser führte dann auf eine mobil optimierte Landing Page mit der Webansicht des Mailings.

Für den Leser war diese Art und Weise sehr umständlich. Schließlich musste der Newsletter nun im Browser betrachtet werden.

Aber zum Glück hat sich dies mittlerweile geändert. Auch wenn ein entsprechender Link zu einer Webansicht nach wie vor empfehlenswert ist, wird heute das sogenannte Responsive Design verwendet. Dies wird auch für die Darstellung der für die mobilen Endgeräte optimierten Inxmail Templates verwendet. Die Darstellung der Mailings wird in diesem Fall an die entsprechenden Endgeräte angepasst.

So kann der gleiche Newsletter immer auf unterschiedlichen Endgeräten betrachtet werden und sieht dennoch stets super aus. Die Darstellung ist immer optimal und muss keine Einschränkungen in Kauf nehmen. Kommt es nun aber vor, dass ein Endgerät das Responsive Design nicht unterstützt, so wird in diesem Fall die passende Desktop-Variante angezeigt.

Erfahren Sie im nächsten Teil, welche Techniken es gibt, um einen Newsletter optimal erstellen zu können und welche Herausforderungen bei der mobilen Optimierung von Newslettern noch auf Sie warten werden.

Foto: Responsive E-Mail Newsletter – © mpfphotography – Fotolia.com

  • twittern 
  • teilen 
  • Über
  • Letzte Artikel
p479538
Letzte Artikel von p479538 (Alle anzeigen)
  • Wie man in einem Blogartikel mit Humor überzeugt - 4. Februar 2015
  • Textmarkierungen bei Direktmarketing:Warum nicht? - 21. Januar 2015
  • Der Aufbau einer idealen Landingpage - 7. Januar 2015

RELATED POSTS

  • Textmarkierungen - photosteve101, flickr.com/Creative Commons Licence

    Textmarkierungen bei…

    0 Comments
  • Autoresponder

    Autoresponder – Was ist…

    0 Comments
  • 5 Fehler im E-Mail-Marketing

    Studien: Neuste…

    1 Comment
  • E-Book: Ceslava.com - flickr/Creative Commons Licence)

    Diese Fehler sollten Sie bei…

    0 Comments

Via Facebook kommentieren

Leave A Response Cancel reply

* Denotes Required Field

Neueste Beiträge

  • Wie man in einem Blogartikel mit Humor überzeugt
  • Textmarkierungen bei Direktmarketing: Warum nicht?
  • Der Aufbau einer idealen Landingpage
  • Autoresponder – Was ist das?
  • 5 Online-Marketing-Geheimnisse des Ritz-Carlton

Neueste Kommentare

  • Peter bei E-Mail-Marketing: 22 Fakten, die Sie kennen sollten
  • Peter bei Die Leadgenerierung in einer Lead-Generation
  • Judith bei Mobil optimierte E-Mail: 7 Tipps zum Erfolg
  • Daniel bei So schreiben Sie hervorragende Landingpage-Texte!
  • 3 Gründe warum E-Mail-Marketing Ihr Business auf eine neue Ebene heben kann - Digital-Freaks Magazin bei Online-Schulung

Archive

  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012

Schlagwörter

a/b splittests automatisierung autoresponder call-to-action Content dialogmarketing E-Book E-Mail-Abonnenten E-Mail-Liste E-Mail-Marketing E-Mail-Verteiler E-Mails E-Mails schreiben emails Freebie kunden Landingpage landing pages Lead-Generierung Lead-Motor Lead-Motor akademie Leadgenerierung leads Lern-Werkstatt Listenaufbau live-interview mobile newsletter newsletter newsletter schreiben newsletter verfassen Online-Marketing optimierung Rechtliches robert nabenhauer seo social media social media marketing social networks Splittest splittests suchmaschinenoptimierung Videos Webinar webinare xing

„Sooooo viel leichter – ich raste gleich vor Freude aus!“

Sie können sich gar nicht vorstellen, wie zufrieden ich mit Ihrem Service bin! Das Thema war für mich bisher ein rotes Tuch, da ich nicht wirklich fit in Sachen HTML bin und es mir stets die Formatierung komplett zerschossen hat.

Jetzt ist es sooooo viel leichter und macht sogar Spaß!
Lassen Sie es mich einmal ganz umgangssprachlich formulieren. Ich raste gleich vor Freude aus!

Janina Blaeser
www.sportnahrung-blaeser.de/

„Geführt, wie an einem roten Faden“

Seit es Sie mit Ihrem Lead-Motor gibt, kommt endlich nach und nach eine klare Struktur in mein Projekt und immer mehr fällt es mir wie Schuppen von den Augen, worauf es eigentlich wirklich ankommt!
Ich möchte es so beschreiben:
Mit dem Leadmotor wird man regelrecht geführt, wie an einem roten Faden, sehr gut angeleitet und plausibel in Ihren Videos vorexerziert, seinen Webauftritt Schritt für Schritt und professionell umzusetzen!

Konrad Huber
www.erwerbsminderungsrente.biz

„Äußerst empfehlenswert, Vorsicht jedoch vor der ‚Suchtgefahr'“

Ich bin E-Mail Marketing Profi seit der ersten Stunde. Ich habe schon viele Versand-Softwares dabei kennen gelernt. Darunter ist Lead Motor mit Abstand die beste Lösung zum besten Preis. Irgendwie bin ich nach Lead Motor sogar süchtig geworden, da ich fast 5 mal am Tag reinschaue, ob sich schon wieder neue Leads angemeldet haben oder eine Bestellung für mein Produkt "Magic Mailings" gekommen ist. Mein Tipp: äußerst empfehlenswert, Vorsicht jedoch vor der "Suchtgefahr".

Margit Moravek
www.magicmailings.de

Copyright © 2018 · Lead-Motor.com · Alle Rechte vorbehalten

  • Kunden-Login
  • Impressum
  • AGB
  • Antispam-Regeln
  • Abuse / Spam Beschwerdestelle
  • Haftungshinweis & Datenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen