Leadgenerierung
  • Jetzt bestellen
  • Lern-Werkstatt
  • Partnerprogramm
  • Blog

p4795380 Comments

A/B Splittest

Dialogmarketing – So werden Newsletter und Werbe-E-Mails richtig gestaltet Teil 3

  • twittern 
  • teilen 

Wir sind immer noch nicht am Ende 🙂

Sie hätten wohl auch nicht gedacht, dass es so viele kleine Einzelheiten gibt, auf die man achten sollte?

Aber genau diese Einzelheiten können darüber entscheiden, ob Ihr Dialogmarketing per Newsletter nun erfolgreich wird oder nicht.

Die Verlinkungen nicht vergessen

Sie sollten in der E-Mail auf keinen Fall die Verlinkungen vergessen. Diese müssen aber optimal sein. Sie können sich die Aufforderung zum Handeln sparen, wenn Sie dem Betrachter keine Möglichkeit geben, zu erkennen, wo er überhaupt klicken soll.

Wichtig ist, dass alle Blickfänger, aufmerksamkeitsstarken Bereiche und auch die Reizwörter entsprechend verlinkt werden.

Links sollten auch als solche erkannt werden, beispielsweise durch leicht schattierte Buttons, eine andere Textfarbe usw.

Darüber hinaus ist es sinnvoll die Aufforderung zum Handeln in einem Link zu darzustellen. Call-to-Actions können durch Unterstreichung der Links noch besser auffallen.

Nicht vergessen: Mobile E-Mails

Im Zeitalter der Smartphones und Tablets muss auch an die Darstellung auf diesen Geräten gedacht werden.

Die Optik und die Klickbarkeit der E-Mails können in diesen Fällen beeinträchtigt sein. Besser ist es dem Leser, eine mobile Version zur Verfügung zu stellen.

Hilfreich kann auch ein erster Satz in Ihrer E-Mail als Teaser sein. Dieser ist zugleich die optimale Vorschau bei den mobilen E-Mail-Clients.

Übersichtliche Strukturen lassen sich durch Listenpunkte und Zwischen-Headlines erzielen. Weiterhin sollten lange Texte in Abschnitte gegliedert werden. Auch hier sollte auf zu viele Bilder verzichtet werden. Denn die mobilen Clients unterdrücken nicht selten die Anzeige der Bilder standardmäßig.

Das Anklicken von Links kann auf den mobilen Geräten schon mal sehr schwierig werden. Aus diesem Grund sollten sie nicht zu nah aneinandergesetzt werden.

Wer wirklich extrem kundenfreundlich sein möchte, hinterlässt in der Mail eine Telefonnummer, die direkt angewählt werden kann. Dieses bisschen mehr Arbeit, kann sich – je nach Branche und genauer Zielgruppe natürlich – durchaus bezahlt machen.

Und Social Media?

Klar darf auch in diesem Fall Social Media nicht fehlen. Auf diese Weise kann die Reichweite noch erhöht werden. Verbreiten Sie deshalb den Inhalt auch ruhig über soziale Medien. So können beispielsweise Nachrichten mit dem eigenen Netzwerk über die sogenannten SWYN-Buttons („Share With Your Network“) im Newsletter geteilt werden.

Heute finden sich gängige Newsletter-Systeme, die bereits einfache Integrationsmöglichkeiten bieten, so natürlich auch der Lead-Motor, der ein entsprechendes Element für SWYN-Buttons anbietet. Dabei ist aber wichtig, dass die SWYN-Buttons direkt im Artikel platziert werden.

Das Testen nicht vergessen!

A/B SplittestEin Test ist immer wichtig. Auch beim Erfolg von E-Mail-Marketing Kampagnen.

Deshalb kann ein einfacher A/B-Split-Test gar nicht oft genug empfohlen werden.

Bei einem solche Test wird ein Gestaltungsmerkmal, beispielsweise ein Header oder Bild  an die Zielgruppe in zwei unterschiedlichen Varianten gesendet. Das Ergebnis sagt dann zunächst einmal nur etwas über den Gesamterfolg der E-Mail-Varianten aus. Nichts aber über die eigentlichen Ursachen.

Für die Untersuchung verschiedener Gestaltungskonzepte müssen die Faktoren wie Zielgruppe, Timing oder Angebot möglichst immer konstant sein.

Wir sind am Ende unserer Reise.

Sie haben eine Menge über mögliche Fehler im Dialogmarketing gelernt. Und Sie wissen nun auch, wie Sie diese am besten beseitigen können.

Viel Erfolg 🙂

  • twittern 
  • teilen 
  • Über
  • Letzte Artikel
p479538
Letzte Artikel von p479538 (Alle anzeigen)
  • Wie man in einem Blogartikel mit Humor überzeugt - 4. Februar 2015
  • Textmarkierungen bei Direktmarketing:Warum nicht? - 21. Januar 2015
  • Der Aufbau einer idealen Landingpage - 7. Januar 2015

RELATED POSTS

  • 5 Fehler im E-Mail-Marketing

    5 Fehler, die E-Mail Marketing…

    1 Comment
  • E-Mail-Marketing Automatisierung - by Maik Schwertle / pixelio.de

    5 Tipps zur E-Mail-Marketing…

    0 Comments
  • E-Mail-Abonnenten

    In 7 Schritten zu mehr…

    0 Comments
  • YouTube - Wichtige Einstellungen

    YouTube: So kommen Sie zu mehr…

    0 Comments

Via Facebook kommentieren

Leave A Response Cancel reply

* Denotes Required Field

Neueste Beiträge

  • Wie man in einem Blogartikel mit Humor überzeugt
  • Textmarkierungen bei Direktmarketing: Warum nicht?
  • Der Aufbau einer idealen Landingpage
  • Autoresponder – Was ist das?
  • 5 Online-Marketing-Geheimnisse des Ritz-Carlton

Neueste Kommentare

  • Peter bei E-Mail-Marketing: 22 Fakten, die Sie kennen sollten
  • Peter bei Die Leadgenerierung in einer Lead-Generation
  • Judith bei Mobil optimierte E-Mail: 7 Tipps zum Erfolg
  • Daniel bei So schreiben Sie hervorragende Landingpage-Texte!
  • 3 Gründe warum E-Mail-Marketing Ihr Business auf eine neue Ebene heben kann - Digital-Freaks Magazin bei Online-Schulung

Archive

  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012

Schlagwörter

a/b splittests automatisierung autoresponder call-to-action Content dialogmarketing E-Book E-Mail-Abonnenten E-Mail-Liste E-Mail-Marketing E-Mail-Verteiler E-Mails E-Mails schreiben emails Freebie kunden Landingpage landing pages Lead-Generierung Lead-Motor Lead-Motor akademie Leadgenerierung leads Lern-Werkstatt Listenaufbau live-interview mobile newsletter newsletter newsletter schreiben newsletter verfassen Online-Marketing optimierung Rechtliches robert nabenhauer seo social media social media marketing social networks Splittest splittests suchmaschinenoptimierung Videos Webinar webinare xing

„Sooooo viel leichter – ich raste gleich vor Freude aus!“

Sie können sich gar nicht vorstellen, wie zufrieden ich mit Ihrem Service bin! Das Thema war für mich bisher ein rotes Tuch, da ich nicht wirklich fit in Sachen HTML bin und es mir stets die Formatierung komplett zerschossen hat.

Jetzt ist es sooooo viel leichter und macht sogar Spaß!
Lassen Sie es mich einmal ganz umgangssprachlich formulieren. Ich raste gleich vor Freude aus!

Janina Blaeser
www.sportnahrung-blaeser.de/

„Geführt, wie an einem roten Faden“

Seit es Sie mit Ihrem Lead-Motor gibt, kommt endlich nach und nach eine klare Struktur in mein Projekt und immer mehr fällt es mir wie Schuppen von den Augen, worauf es eigentlich wirklich ankommt!
Ich möchte es so beschreiben:
Mit dem Leadmotor wird man regelrecht geführt, wie an einem roten Faden, sehr gut angeleitet und plausibel in Ihren Videos vorexerziert, seinen Webauftritt Schritt für Schritt und professionell umzusetzen!

Konrad Huber
www.erwerbsminderungsrente.biz

„Äußerst empfehlenswert, Vorsicht jedoch vor der ‚Suchtgefahr'“

Ich bin E-Mail Marketing Profi seit der ersten Stunde. Ich habe schon viele Versand-Softwares dabei kennen gelernt. Darunter ist Lead Motor mit Abstand die beste Lösung zum besten Preis. Irgendwie bin ich nach Lead Motor sogar süchtig geworden, da ich fast 5 mal am Tag reinschaue, ob sich schon wieder neue Leads angemeldet haben oder eine Bestellung für mein Produkt "Magic Mailings" gekommen ist. Mein Tipp: äußerst empfehlenswert, Vorsicht jedoch vor der "Suchtgefahr".

Margit Moravek
www.magicmailings.de

Copyright © 2018 · Lead-Motor.com · Alle Rechte vorbehalten

  • Kunden-Login
  • Impressum
  • AGB
  • Antispam-Regeln
  • Abuse / Spam Beschwerdestelle
  • Haftungshinweis & Datenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen